U10W: Union St. Pölten – UHC Tulln 8:9 (2:3)

Krimi im ersten U10W Spiel: die Mädls (s. Foto oben) konnten mit einem 8:9 (2:3)-Sieg dank starker Deckungsarbeit die ersten Punkte holen.

UHC Tulln: Pauline Pferschinger, Nike Holecz 2, Laura Praschinger, Johanna Damböck, Maja Grazdowska, Emilia Neubauer 4, Matea Mlakic 3, Ivana Milovanovic

U12W: Union St. Pölten – UHC Tulln 14:17 (9:10)

„Wir haben den Anfang ein bisschen verschlafen, aber die Mädels haben brav gekämpft und Ende der ersten Halbzeit das Spiel gedreht.“, lobt Trainerin Babsi Laszlo den Einsatz der Mädels.

UHC Gartenstadt Tulln: Lina Zimmerer 1, Anna Kaporyk 7, Johanna Sterrer-Schneyder 1, Clara Teufer 1, Ava Witt 2/1 7m, Klara Frank 2, Emma Kretschmann, Zina Taghouti, Ilaria Ganassin 3, Larissa Krajina, Mia Kyncl, Clara Hofbauer, Anastasija Vojinovic, Alexandra Berger

U15W: Union St. Pölten – UHC Tulln 27:19 (9:10)

Im ersten Saisonspiel unserer U15w-Mannschaft trafen wir auswärts auf das Team aus St. Pölten. Trotz eines klaren Altersunterschieds – mit Ausnahme von Calla Wohlmuth bestand unser Team ausschließlich aus Spielerinnen der Jahrgänge 2011 und sogar 2012 – hielten unsere Mädels in den ersten 17 Minuten sehr gut mit den körperlich überlegenen 2010er-Spielerinnen der Gastgeberinnen mit.

Doch kurz vor der Pause schlichen sich einige Unachtsamkeiten und Ballverluste ein, die St. Pölten konsequent ausnutzte. So ging es mit einem 6-Tore-Rückstand in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel tat sich unser Team zunächst schwer, an die Leistung der Anfangsphase anzuknüpfen. Die Gastgeberinnen nutzten diese Phase, um ihren Vorsprung auf 10 Tore auszubauen. Besonders die Nummer 12 von St. Pölten, Frida Freibauer, stellte unsere Abwehr immer wieder vor große Probleme und zeigte sich erneut sehr treffsicher.

In der 35. Minute nahm unsere Trainerin einen weiteren Wechsel vor. Die frischen Spielerinnen brachten neuen Schwung ins Spiel, und es gelang, wieder mehr Druck auf die St. Pöltnerinnen auszuüben. Die Mädchen zeigten nun einige schöne Spielzüge – sowohl über den Rückraum als auch vom Flügel – die mit sehenswerten Treffern belohnt wurden.

Trotz einer engagierten Schlussphase reichte es am Ende nicht, den Rückstand aufzuholen. Unsere U15w musste sich schließlich mit 27:19 geschlagen geben.

Fazit:
Auch wenn das Spiel verloren ging, zeigten unsere jungen Spielerinnen viel Einsatz und Kampfgeist. Besonders erfreulich: Das erste Spiel mit Harz wurde gut gemeistert. Jetzt heißt es: weiter hart arbeiten, Erfahrung sammeln und den Blick nach vorne richten!

UHC Tulln: Lina Aubke; Lilly Zimmerer, Julia Führer, Ervenida Tota 1, Alea Ramaj 2, Laura Aigner, Marina Mlakic, Calla Wohlmuth 1, Lisa Achtsnit 2/1, Caroline Riedl 7/1, Marie Grandegger 4, Lynette Brunner 1, Emma Zirngast 1

U13M: Brixton Fire Krems-Langenlois – UHC Tulln 46:16 (19:8)

UHC Tulln: Maximilian Bartos, Moritz Mellinger; Tobias Gröschl 1, Sebastian Dorner, Leonard Klug 4/1, Daniel Kohlgruber, Nico Diglas, Ferdinand Pflüger 1m Lorenz Pouzar, Fabian Emese, Leon Grossberger 5, Xavier Pelc 4

U10W: Hypo NÖ 1 – UHC Tulln 22:15 (13:5)

Am Sonntag hatten die Mädels gleich das nächste Spiel und haben gegen Hypo NÖ brav gekämpft aber schlussendlich mit 22:15 (13:5) verloren.

UHC Tulln: Pauline Pferschinger, Liebl Emma, Nike Holecz 3/1, Laura Praschinger, Lura Walzer, Maja Grazdowska, Emilia Neubauer 5, Matea Mlakic 7, Aurelia Schreder, Ivana Milovanovic

U12W: Hypo NÖ 1 – UHC Tulln 22:17 (10:6)

22:17 (10:6)-Niederlage gegen Hypo, aber super brav gekämpft bis zum Schluss und von einem 9-Tore-Rückstand noch aufgeholt!

UHC Gartenstadt Tulln: Lena Radlherr; Lina Zimmerer 3, Anna Kaporyk, Johanna Sterrer-Schneyder, Clara Teufer 3, Ava Witt 1, Klara Frank 2, Emma Kretschmann, Zina Taghouti, Ilaria Ganassin 4, Larissa Krajina, Mia Kyncl, Clara Hofbauer 1/1, Amelie Aulenbach, Anastasija Vojinovic 3/1, Alexandra Berger

U12W