Ginsthofer Hannah UHC Gartenstadt Tulln (c) Martin Payraider

Der Österreichische Handballbund (ÖHB) feierte am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen und unsere Mädels ihren 7. Sieg im 7. Spiel. Das Spiel begann mit hohem Tempo und vielen Toren auf beiden Seiten. Nach 3 Minuten stand es schon 3:3. Neni Fidesser erhöhte mit zwei Treffern in Folge auf 5:3. Naomi Provin verkürzte auf 5:4 und GKL Krems-Langenlois hielt bis zu 9:7 (12. Spielminute) mit. Bis zur Pause ließen die Tullner Abwehr und Valentina Hernach nur noch 5 Gegentore zu. Im Angriff bauten sie den Vorsprung Tor um Tor bis zum 19:12-Halbzeitstand aus.

Nachdem die Gäste mit drei Treffern in Folge von 21:12 auf 21:15 verkürzt hatten, nahm Coach Flo Hössl ein Team-Tiemout. Das zeigte Wirkung: mehr als 10 Minuten lang konnte Adriana Medvedova ihr Tor sauber halten und ihre Mitspielerinnen erhöhten von 21:15 auf 30:15. Der Endstand lautet schließlich 39:23. Zur MVP wurden Naomi Provin (8 Tore) und Valentina Hernach (sicher mehr als 8 gehaltene Bälle) gewählt.

Flo Hössl, Trainer UHC Gartenstadt Tulln: Wir sind prinzipiell sehr gut in ein schnelles Spiel gestartet, konnten aber anfangs in der Deckung noch nicht so einen Zugriff bekommen, wie wir es uns gewünscht hätten. Mit Fortdauer des Spiels ist uns das aber immer besser gelungen und dadurch konnten wir vor allem unser Tempospiel sehr gut aufziehen. Grundsätzlich war es ein verdienter Sieg nach einer guten, kollektiven Leistung. Vor allem die 2. Halbzeit war richtig stark und mit der dürfen wir sehr zufrieden sein. Unser System greift immer besser, dennoch wollen wir uns stetig weiterentwickeln und freuen uns nun auf den Schlager in der Südstadt gegen Hypo.

Die 7. Runde der WHA MEISTERLIGA

Apropos Hypo Niederösterreich: der HC Sparkasse BW Feldkirch mit einem 23:19-Heimsieg über Rekordmeister Hypo Niederösterreich für die Überraschung der Runde. Die Vorarlbergerinnen konnten zum ersten Mal überhaupt gegen die Niederösterreicherinnen gewinnen, und Hypo Niederösterreich musste erstmals seit Jahrzehnten zwei Niederlagen im Grunddurchgang hinnehmen. Am kommenden Samstag könnte die nächste folgen, wenn unsere Damen in der Südstadt zu Gast sind.

MADx WAT Atzgersdorf bleibt mit einem 29:21-Siege gegen die rooms JAGS WV erster Verfolger. Die MGA Fivers waren beim 25:41-Auswärtssieg gegen den UHC Müllner Bau Stockerau in Torlaune. Vor dem Duell am Sonntag hatten sowohl Hypo NÖ gegen den SSV Dornbirn Schoren (32:15) als auch Feldkirch mit einem 32:30 gegen Union St. Pölten Frauen am Samstag jeweils Siege eingefahren. Zum Abschluss der Runde setzten sich die Union Korneuburg Damen in einer ausgeglichenen Begegnung hauchdünn mit 26:25 gegen die BT Füchse style your smile durch.

Nächste Runde: Samstag, 8. November 2025

Wie gesagt treten unsere Mädels am Samstag, den 8. November 2025 um 18:00 Uhr in der Südstadt gegen die Hypo Niederösterreich mit dem Ziel an, die weiße Weste zu behalten und den Vorsprung auf Hypo NÖ auszubauen.

WHA, 7. Runde: UHC Gartenstadt Tulln – GKL Krems-Langenlois 39:23 (19:12)

UHC Gartenstadt Tulln: Valentina Hernach, Adriana Medvedova; Elena Fidesser 4, Hannah Ginsthofer 7, Sandra Hart 6, Marie Scheiderbauer 5, Leonie Arnold 1, Laura Szecsödi, Sabrina Klein 1, Anja Preiss, Nicol Nejdelikova 5/5, Sandra Zeitelberger 1, Melanie Baric 1, Sara Kojic 5, Reka Gutecz 3, Lena Pfeifer

WHA U18: UHC Gartenstadt Tulln – GKL Krems-Langenlois 40:30 (24:17)

Nach der ersten Saisonniederlage vergangene Woche gegen die MGA Fivers waren Leonie Arnold und Co. auf Wiedergutmachung aus. Die Gäste hatten dem Tulli-Express nicht viel entgegenzusetzen und so lautete der Endstand 40:30.

UHC Gartenstadt Tulln: Marlene Mann, Luise Frank; Pia Achtsnit 1, Hannah Gattinger 8/2, Jasmin Adib Shaybani 1, Leni Aigner 4, Leonie Arnold 12/4, Dijana Knezevic 2, Sara Seferi 2, Simona Hala 2, Lilly Hahn 6, Anja Preiss 2