Elena Fidesser, UHC Gartenstadt Tulln (c) Martin Payraider

Unsere Mädels starteten gut in die Partie und lagen nach knapp 10 Minuten 5:2 in Führung. Nach einem Team-Timeout kamen die Gäste aus Stockerau auf 5:4 heran, blieben unseren Damen auf den Fersen, konnten aber nie den Ausgleichstreffer erzielen. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff nahm Flo Hössl beim Stand von 12:11 ebenfalls ein Team-Timeout und dürfte die richtigen Worte gefunden haben: bis zur Pause erhöhte Tulln auf 16:12.

Das erste Tullner Tor nach der Pause war auch das schönste: ein „Flieger“ von Sara Kojic auf Hannah Ginsthofer! Nachzusehen auf https://streaming.krone.at/ (Hol dir dein vergünstigtes Abo mit Code TULLN-49!). Dann verwandelte Nicol Nejdelikova drei Siebenmeter in Folge zur 20:13-Führung, ohne dass die Abwehr Valentina Hernach ein Gegentor kassierte. Auch das zweite Stockerauer Timeout konnte daran nichts ändern. Bis zum Ende bauten die Tullnerinnen den Vorsprung auf bis zu 10 Tore aus, bevor Laura Klinger mit einem Siebenmeter noch auf 33:24 verkürzte. Beste Werferinnen waren MVP Elena Fidesser und Nicol Nejedlikova mit je 5 bzw. MVP Diana Michalkova und Stefanie Schalko mit je 8 Toren. Ihr WHA-Debüt feierte U18-Torfrau Marlene Mann, die für die verletzte Adriana Medvedova in der Aufstellung stand und in der Schlussphase zum Einsatz kam.

Flo Hössl, Trainer UHC Gartenstadt Tulln: „Wir haben den erwartet intensiven Kampf gesehen und konnten uns dennoch deutlich durchsetzen. Stockerau hat es uns nicht einfach gemacht. Obwohl wir um die Stärken ihrer Kreisspielerin gewarnt waren, konnte Michalkova immer wieder gut in Szene gesetzt werden und für Tore sorgen. Besonders erfreulich ist abermals, dass wir den gesamten Kader einsetzen konnten und alle Spielerinnen zum Erfolg beigetragen haben. Diese Breite in unserem Kader kann ein Schlüsselfaktor für die Saison werden. Grundsätzlich sind wir mit der Leistung heute, aber auch den letzten Spielen zufrieden und sind sehr glücklich, dass wir den Erfolgslauf so fortsetzen können. Nach der kurzen EURO-Quali-Pause wartet dann eine sehr spannende Phase in der Saison, auf die wir uns nun gut vorbereiten wollen.“

Die 5. Runde der WHA MEISTERLIGA

Auch Hypo Niederösterreich bleibt ungeschlagen und gewinnt das NÖ-Derby bei Union Korneuburg souverän mit 38:22. MADx WAT Atzgersdorf feiert vor heimischem Publikum einen 34:29-Erfolg gegen Aufsteiger GKL Krems-Langenlois. Die MGA Fivers, der nächste Gegner der Gartenstadt-Mädels, sind eindrucksvoll zurück in der Erfolgsspur und besiegen SSV Dornbirn Schoren klar mit 38:16.

Marie Scheiderbauer im Nationalteam

Aufgrund der Qualifikation zur EHF EURO 2026 in der kommenden Woche findet die nächste Runde am 25./26. Oktober statt. Im Nationalteam mit dabei ist Marie Scheiderbauer, die im Sommer beim 4. Platz Österreichs bei der U19-EURO am linken Flügel eine starke Leistung gezeigt hatte und im August aus Studiengründen vom SSV Dornbirn Schoren zum UHC Gartenstadt Tulln wechselte. Sie ist mit Lorena Baljak, Andrea Barnjak, Aurelie Egbaimo, Philomena Egger und Martina Maticevic eine von sechs U19-Spielerinnen, die ins A-Nationalteam einberufen wurden. Wir wünschen Marie und dem Nationalteam viel Erfolg in der Qualifikation gegen Israel (Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18:00 Uhr, BSFZ Südstadt) und Griechenland (Sonntag, 19. Oktober 2025)!

Marie Scheiderbauer, UHC Gartenstadt Tulln (c) Martin Payraider

Nächste Runde: Sonntag, 26. Oktober 2025

Nach der Nationalteam-Woche geht es am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in der Wiener Hollgasse gegen die MGA Fivers, die mit drei deutlichen Siegen, einem Unentschieden zum Auftakt bei den BT Füchsen und einer empfindlichen Niederlage gegen MADx WAT Atzgersdorf in der Vorwoche auf Platz vier der WHA MEISTERLIGA stehen. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, den 2. November gegen Aufsteiger GKL Krems-Langenlois statt.

WHA, 5. Runde: UHC Gartenstadt Tulln – UHC Müllner Bau Stockerau 33:24 (16:12)

UHC Gartenstadt Tulln: Valentina Hernach, Marlene Mann; Elena Fidesser 5, Hannah Ginsthofer 4, Sandra Hart 4, Marie Scheiderbauer 2, Leonie Arnold, Laura Szecsödi 3, Sabrina Klein 2, Anja Preiss 3, Nicol Nejdelikova 5/5, Sandra Zeitelberger 2, Melanie Baric, Sara Kojic 1, Reka Gutecz 1, Lena Pfeifer 1

WHA U18: UHC Gartenstadt Tulln – UHC Volksbank Stockerau 39:16 (21:10)

Knappe 10 Minuten konnten die Gäste mit unseren Mädels mithalten. Mit einem 5:0-Run von 13:9 auf 18:9 machten Hannah Gattinger und Co. schon früh alles klar und fuhren ebenfalls ihren 5. Sieg ein.

UHC Gartenstadt Tulln: Maggie Lindmayr, Marlene Mann, Luise Frank; Pia Achtsnit 1, Hannah Gattinger 11, Jasmin Adib Shaybani, Leni Aigner 4, Leonie Arnold 9/2, Dijana Knezevic 2, Sara Seferi 7/1, Lilly Hahn 5/1