U10M: UHC Tulln 2 – UHC Hollabrunn 11:13(6:9)
Unsere Burschen konnten einen 3:8-Rückstand aufholen und auf 11:1 ausgleichen, mussten sich dann aber trotzdem 11:13 geschlagen geben.
UHC Tulln: Felix Prohazka, Oliver Biela; Elias Emese, Simon Schmid 5, Robert Fleischmann, Tobias Biela, Leopold Bischof, Jakob Reindl, Philip Rauten, Matteo Diglas, Benedikt Peroutka, Fabio Aulenbach 2, Benedikt Müllner 4
U12W: UHC Tulln – Perchtoldsdorf Devils 33:22 (17:14)
In der ersten Halbzeit fehlte die Aggressivität in der Deckung, in der zweiten Halbzeit haben die Mädels brav gespielt und eine klaren Sieg eingefahren. Die vier vergebenen Siebenmeter hätten zu einem Punktgewinn gereicht.
UHC Gartenstadt Tulln: Lina Zimmerer 5, Anna Kaporyk 6, Lena Radlherr, Clara Teufer, Ava Witt 9/1 7m, Klara Frank 1, Emma Kretschmann, Zina Taghouti, Ilaria Ganassin 7, Agnes Klöckler 1, Amelie Aulenbach 1, Mia Kyncl 1, Larissa Krajina 1, Clara Hofbauer 1, Anastasija Vojinovic

U14W: Union St. Pölten – UHC Tulln 24:20 (16:13)
Bis zum 11:11 in der 15. Minute war das Spiel ausgeglichen. Dann konnte St. Pölten mit drei Toren in Folge 14:11 in Führung gehen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es unseren Mädels nicht, näher als auf zwei Tore heranzukommen.
UHC Tulln: Lina Aubke; Lilly Zimmerer 3, Julia Führer 3, Ervenida Tota, Laura Aigner 1, Marina Mlakic 1, Lisa Achtsnit 2, Caroline Riedl 8/3, Marie Grandegger, Lynette Brunner, Martha Offenhuber, Emma Zirngast 1, Julia Brandstetter 1
U13M: UHC Tulln – UHC Hollabrunn 11:13(6:9)
Ohne die kranken bzw. verletzen Leo Klug, Tobi Gröschl, Joni Grimm und Nico Diglas kämpften unsere Burschen, angeführt von einem starken Leon Grossberger (15 Tore!), der zuvor – im Gegensatz zu den Hollabrunnern – auch schon in Krems U14 gespielt hatte, brav.
UHC Tulln: Maximilian Bartos; Moritz Mellinger, Sebastian Dorner 1, Jonas Aubke, Daniel Kohlgruber, Ferdinand Pflüger 2, Fabian Emese, Leon Grossberger 15/3, Xavier Pelc 5
U14M: Brixton Fire Krems-Langenlois – HST Handball 27:16 (13:6)
Anscheinend war der Spieltermin um 10:00 Uhr in Krems zu früh für einige unserer Jungs. Kaum einer fand zur Normalform. Im Angriff ging durch die Mitte gar nichts. Die erfolgreichsten Werfer waren die Flügelspieler Felix Vincze und Leon Grossberger mit je 5 Toren. Viele Alternativen hatte Renato Matijevic auf der Bank auch nicht, da die Hollabrunner U13-Spieler nicht spielen durften. Nicht ganz im Sinne einer Spielgemeinschaft!
HST Handball: Emil Poleczek, Maximilian Bartos; Paul Viertlmayer 2, Felix Vincze 5, Aaron Li 2, Paul Sobotka 1/1, Konstantin Lamei, Leon Grossberger 5, Paul Millmann 1, Xavier Pelc
U16M: Brixton Fire Krems-Langenlois – HST Handball 26:28 (16:16)
Wenig später machten es die älteren Burschen (s. Foto oben) deutlich besser: 45 Minuten lang war das Spiel ziemlich ausgeglichen, auch weil auf beiden Seiten zahlreiche Torchancen ausgelassen bzw. von den Torleuten verhindert wurden. In der Crunch-Time behielt Marlon Lutz die Nerven und stellte mit drei Treffern in Folge von 23:23 auf 23:26. Krems kam dann nur noch einmal auf ein Tor heran.
HST Handball: Nathan Binder, Maximilian Schuh; Fabian Grossberger 8, Elias Binder 1, Yannick Vincze, Julian Scharm, Benjamin Ille 1, Marlon Lutz 11/2, Simon Hauck 2, Florain Kiermayr, Leander Wanek 2, David Kotik 3