Ginsthofer Hannah UHC Gartenstadt Tulln (c) Patrick Grandegger

Das Hinspiel im Halbfinale der WHA MEISTERLIGA zwischen den UHC Gartenstadt Tulln und MADx WAT Atzgersdorf war nichts für schwache Nerven! Mit einer starken Abwehr und fünf raschen Toren starteten die Tullnerinnen wie aus der Pistole geschossen in die Partie. Nach knapp 8 Minuten musste Atzgersdorf-Coach Olivier Haunold beim Stand von 5:2 das erste Timeout nehmen. Aber auch nach 20 Minuten stand es noch 10:6 für unserer Mädels. Dann aber konnte der Vize-Meister Tor um Tor aufholen und Lara Brezenci aus einem Siebenmeter zum Pausenpfiff den Anschlusstreffer zum 11:10 erzielen.

Zunächst in Überzahl konnte Atzgersdorf ausgleichen und dann sogar 11:14 in Führung gehen. Doch die Tullnerinnen kämpften sich auf 15:15 (43.) zurück. Unsere Flügelspielerinnen Matea Baric und Neni Fidesser konnten Tulln sogar 20:18 (55.) in Führung werfen. Die Wienerinnen nahmen abermals ein Timeout und drehten das Spiel mit vier Toren in Folge auf 20:22. Auch ein Tullner Time Timeout konnte den Lauf nicht stoppen. Der Anschlusstreffer zum 21:22 von Nici Nejedlikova kam zu spät, denn Tulln gelangte nicht mehr in Ballbesitz.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Begegnungen in dieser Saison war es absolut ein Spiel auf Augenhöhe. Auf beiden Seiten dominierten die Abwehrreihen und die Torfrauen, Valentina Hernach und Nicole Ivkic. Statt 30 und 29 Toren konnte Atzgersdorf diesmal nur 21 Tore erzielen. Für unsere Mädels wäre sogar mehr drinnen gewesen, aber dennoch gingen sie mit erhobenem Haupt vom Feld. Für die Routiniers Tereza Chovancova und Babsi Laszlo (sie bleibt uns aber als Jugendtrainerin erhalten) war es das vermutlich letzte Spiel vor der prächtigen und lauten Zuschauerkulisse in der Tullner Sporthalle.

„Nein, wir spielen ja noch gegen Hypo!“, ist Tereza zuversichtlich, dass es unsere Mädels ins Best of 3-Finale schaffen. Dazu ist ein Sieg mit zwei Toren Unterschied oder mehr als 22 Toren beim Rückspiel am Sonntag in der Hans-Lackner-Halle notwendig. Den frühen Spielbeginn um 14:35 Uhr gibt der ORF vor, der das Spiel live in ORF Sport+ überträgt. Eine ebenso lautstarke Unterstützung wie in Tulln wird ihnen sicher dabei helfen!

Im zweiten Halbfinale setzte sich Hypo Niederösterreich gegen die Greenpower JAGS Roomz Hotels klar mit 18:21 durch. Alle WHA-Halbfinal- und Final-Spiele werden live auf ORF Sport+ bzw. Krone TV übertragen!

WHA, Halbfinale: UHC Gartenstadt Tulln – MADx WAT Atzgersdorf 20:21 (11:10)

UHC Gartenstadt Tulln: Valentina Hernach, Adriana Medvedova, Magdalena Lindmayr; Elena Fidesser 3, Hannah Ginsthofer 2, Sandra Hart 4, Tereza Chovancova, Leonie Arnold 3, Matea Baric 2, Lilly Hahn, Nicol Nejedlikova 3/2, Melanie Baric 1, Sara Kojic 2, Lena Pfeifer, Hannah Gattinger

Wenn du auf den Link zum Bewerb klickst, kommst du auf die nuliga-Seite mit der jeweiligen Tabelle und den aktuellen Spielen. Klicke dort auf den Spielstand, um zum Liveticker zu gelangen.
Alle unsere Spieltermine und Ergebnisse findest du über den Link Termine im Menü.

Sonntag, 18. Mai 2025

UhrzeitBewerbHeimmannschaftGastmannschaftOrtTV
14:35WHA-HFMADx WAT AtzgersdorfUHC Gartenstadt TullnSH SteinergasseORF Sport+
16:30WHA-HFHypo NiederösterreichGreenpower JAGS Roomz HotelsBSFZ Südstadtkrone.tv