Nach der knappen 21:22-Niederlage im Hinspiel wollten unsere Mädels alles geben, um das Rückspiel zu gewinnen und ins Finale einzuziehen. Sie starteten konzentriert in die Partie, ließen in den ersten Angriffen von MADx WAT Atzgersdorf keine Tore zu und gingen 0:2 und 2:4 in Führung. Dann aber stockte der Angriffsfluss und die Wienerinnen konnte mit einem 5:0-Run auf 7:5 vorlegen. Immer wieder schaffte Tulln den Anschlusstreffer, aber der Ausgleich wollte nicht gelingen. Von 11:10 in der 21. Spielminute konnte der Vize-Meister bis zur Pause wieder auf 16:12 davonziehen.
Voll motiviert durch die Pausenansprache von Heinz Vincze kamen unsere Damen zurück aufs Spielfeld und 5 Minuten nach Seitenwechsel erzielte Nici Nejedlikova mit einem ihrer 10 Tore den Anschlusstreffer zum 17:16. Doch wie schon vor der Pause wollte der Ausgleich nicht fallen. Die Tullnerinnen kämpften mit aller Kraft, aber Atzgersdorf konnte 5 Minuten vor Spielende auf 27:24 stellen. Sandra Hart und Sara Kojic verkürzten in der Schlussphase noch auf 27:26. Letztlich fehlten nach 120 Spielminuten nur zwei Tore zum Finaleinzug. In so engen Spielen entscheiden Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Und dieses Mal müssen wir uns geschlagen geben. Verdiente MVPs waren die beiden Torfrauen, Valentina Hernach und Nicole Ivkic, die in Topform agierten und sensationelle Paraden zeigten.
3. Platz in der WHA MEISTERLIGA
Wenn die Tränen der Enttäuschung getrocknet sind, können unsere Damen stolz auf die bisher erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte zurückblicken. Drei Jahre nach dem Wiederaufstieg in die WHA MEISTERLIGA und nach zwei Jahren Abstiegskampf haben sie heuer die ganze Saison über an der Tabellenspitze mitgemischt und sich mit 33 Punkten aus 22 Spielen souverän den dritten Platz gesichert. Dem Vize-Meister MADx WAT Atzgersdorf haben sie in beiden Halbfinalspielen alles abverlangt. Die Tullner Sporthalle mit ihren Fans ist die lauteste und stimmungsvollste Arena in der WHA und auch in Atzgersdorf war die Tribüne fest in Tullner Hand.
Vielen Dank an alle Sponsoren und Fans, Eltern und Familie, Trainer und Physiotherapeuten, Funktionäre und Helfer, und alle, die ich jetzt nicht aufgezählt haben, die zu diesem Erfolg beitragen und ihn ermöglicht haben! Nicht zu vergessen Zeljko Gasperov, der mit seiner Arbeit den Grundstein für den Erfolg gelegt hat. Wir wollen Euch alle zum Saison-Abschlussfest des UHC Tulln am Mittwoch, den 28. Mai 2025, in der Josef Welser Sporthalle einladen, wo um 18:30 Uhr die Übergabe der Medaillen für den 3. Platz in der WHA MEISTERLIGA durch Bernd Rabenseifner, den Generalsekretär des ÖHB, und Mag. Peter Eisenschenk, den Bürgermeister der Stadtgemeinde Tulln, stattfindet.
Im zweiten Halbfinale setzte sich Hypo Niederösterreich gegen die Greenpower JAGS Roomz Hotels klar mit 33:24 durch. Die Final-Spiele im Best of Three-Modus zwischen Hypo NÖ und Atzgersdorf finden am 22., 25. und ggf. am 28. Mai statt und werden live auf ORF Sport+ übertragen!
WHA, Halbfinale: MADx WAT Atzgersdorf – UHC Gartenstadt Tulln 26:25 (16:12)
UHC Gartenstadt Tulln: Valentina Hernach, Adriana Medvedova, Magdalena Lindmayr; Elena Fidesser, Hannah Ginsthofer 2, Sandra Hart 5, Tereza Chovancova, Leonie Arnold 2, Matea Baric, Lilly Hahn, Nicol Nejedlikova 10/2, Melanie Baric 1, Sara Kojic 5, Lena Pfeifer, Hannah Gattinger