Ginsthofer Hannah, UHC Gartenstadt Tulln (c) Martin Payraider

Im Derby gegen U. heinekingmedia Korneuburg musste der UHC Gartenstadt Tulln ohne etatmäßige Kreisspielerin antreten. Nachdem Katharina Schmied und Sabrina Klein für fast die gesamte Saison ausgefallen waren, wurde zusätzlich zu Anja Preiss Routinier Babsi Laszlo zur Kreisspielerin „umfunktioniert“. Und auch diese beiden verletzten sich in der Woche vor dem Korneuburg-Spiel jeweils am Knie. Damit mussten Rückraumspielerin Tereza Chovancova und auch Flügel Elena Fidesser die Lücke am Kreis füllen.

Das Spiel war von Beginn an eine „enge Kiste“. In der 25. Spielminute konnte erstmals ein Team mit mehr als einem Tor in Führung gehen: Tea Vucina traf in Überzahl zum 11:9 für Korneuburg, nachdem unsere Lena Pfeifer mit einer roten Karte vom Feld musste. Noch eine Alternative weniger zum Wechseln! Hannah Ginsthofer und Sandra Hart glichen zum 11:11 aus, aber Korneuburg nutzte zwei Ballverluste in der letzten Minute der 1. Halbzeit, um mit einer 14:12-Führung in die Pause zu gehen.

In der 37. Minute glich Elena Fidesser zum 15:15 aus und Sara Kojic brachte Tulln erstmals nach Seitenwechsel in Führung (15:16). Diese währte aber nur kurz und es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Korneuburg nutze eine Zeitstrafe gegen Hannah Ginsthofer um von 22:22 auf 24:22 zu erhöhen (49.). Diese erzielte in der 56. Minute auch den Ausgleich zum 25:25. Zwei Mal konnte Korneuburg noch vorlegen, aber Ginsthofer und Nici Nejedlikova glichen wieder aus. Nach einem Timeout der Gastgeberinnen in der Schlussminute hielt die Tullner Abwehr dicht und Sara Kojic konnte sogar einen Pass abfangen. Den Gegenstoß konnte Sandra Hart nicht mehr verwerten, der Treffer hätte um Sekundenbruchteile nicht mehr gezählt.

Für das Publikum war es ein spannendes Spiel zwischen dem 3. und dem vermutlich „nur“ 5. mit einem letztlich gerechten Untentschieden. Die Torfrauen Valentina Hernach und Miriam Körbel wurden zu den MVPs gewählt.

Die 21. Runde der WHA MEISTERLIGA

Im Fernduell um Platz 4 und damit den letzten offenen Platz im Halbfinale sicherten sich die Greenpower JAGS roomz Hotels mit einem 25:19-Sieg gegen die MGA Fivers einen wahrscheinlich entscheidenden Punktevorsprung auf Korneuburg. Lange sah es nicht danach aus, erst ein 9:0-Run von 13:16 auf 22:16 sorgte für die Entscheidung. Für HIB Handball Graz brachte die 35:27-Niederlage beim SSV Dornbirn Schoren das bittere Ende – der Abstieg steht fest. Die Union St. Pölten Frauen feierten einen klaren 33:27-Heimsieg über den UHC Müllner Bau Stockerau, der trotz der Niederlage den Klassenerhalt fixierte. MADx WAT Atzgersdorf und Hypo Niederösterreich untermauerten ihre Favoritenrollen mit deutlichen Siegen beim HC Sparkasse BW Feldkirch (25:40) bzw. bei den BT Füchsen Style your Smile (22:34).

Letztes Heimspiel gegen die BT Füchse

Am kommenden Samstag endet der Grunddurchgang der WHA MEISTERLIGA mit der 22. Runde. Die BT Füchse sind zu Gast in Tulln. Am Samstag, den 10. Mai, schon um 18:00 Uhr (!) wollen unsere Damen ihre erfolgreichste Saison auch mit einem Sieg beenden.

Halbfinal-Termine stehen fest

Keine Pause gibt es danach für die vier Teams, die noch im Rennen um den Meistertitel sind. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 findet um 18:30 Uhr in Tulln das Semifinal-Hinspiel gegen MADx WAT Atzgersdorf statt. Hypo NÖ trifft auf den Viertplatzierten. Das Rückspiel im Europacup-Modus findet am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 14:35 Uhr in der Sporthalle Steinergasse in Wien Atzgersdorf statt.

Am Donnerstag, den 22. Mai, Sonntag, 25. Mai und falls notwendig am Mittwoch, den 28. Mai treffen die Sieger im Finale im Best-of-Three-Modus aufeinander.

WHA, 21. Runde: U. heinekingmedia Korneuburg – UHC Gartenstadt Tulln 27:27 (14:12)

UHC Gartenstadt Tulln: Valentina Hernach, Magdalena Lindmayr, Adriana Medvedova; Elena Fidesser 4, Hannah Ginsthofer 8, Sandra Hart 5/1, Hannah Gattinger, Tereza Chovancova 1, Leni Aigner, Leonie Arnold, Matea Baric, Lilly Hahn, Nicol Nejedlikova 3/1, Melanie Baric 1, Sara Kojic 5, Lena Pfeifer

WHA U18: U. heinekingmedia Korneuburg – UHC Gartenstadt Tulln 22:42 (10:20)

Ein ganz klare Angelegenheit war das Spiel für unsere U18. Nicht zu stoppen war Lilly Hahn, die 16 Tore erzielte!

UHC Gartenstadt Tulln: Maggie Lindmayr, Luise Frank; Elena Mayer 5, Pia Achtsnit 2, Hannah Gattinger 3, Leni Aigner 2, Leonie Arnold 4, Dijana Knezevic 3, Sara Seferi 5, Simona Hagl 2, Lilly Hahn 16